Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schachen
Unsere Einsatzabteilung besteht aus 35 Aktiven Kameradinnen und Kameraden. Wir sind die drittgrößte Wehr der Stadt Gersfeld (Rhön).
Wir werden jährlich zu ca. 10-15 Einsätzen gerufen. Um den Anforderungen im Einsatz gerecht zu werden, finden unterjährig mehrere Übungen der Einsatzabteilung statt. Darüber hinaus treffen wir uns zu gemeinschaftlichen Übungen mit unseren Nachbarwehren sowie in unregelmäßigen Abständen mit der Bereitschaft der Bergwacht Wasserkuppe.
Übung der FFSchachen mit der Bergwacht Bereitschaft Wasserkuppe Übung beim Holzwerk Menz in Reulbach Feuerübung mit unserer Nachbarwehr aus Maiersbach Atemschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Schachen Übung mit PKW-Brand am Parkplatz Fuldaquelle (Wasserkuppe) Waldbrandübung (Alarm) mit Wehren aus Poppenhausen/ Ehrenberg/ Gersfeld
Die Ausbildungen bilden neben den Lehrgängen des Kreisfeuerwehrverbandes Fulda sowie den Lehrgängen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel die wichtigste Grundlage im Umgang mit Fahrzeugen und Gerätschaften.
Zum Einsatzgebiet als zuständige Stadtteilwehr zählen neben dem Stadtteil Schachen mit seinen Weilern und Höfen auch der Stadtteil Obernhausen mit der Wasserkuppe, da im Jahre 2013 die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gersfeld-Obernhausen geschlossen wurde.
Die Wasserkuppe als höchster Berg Hessens mit jährlich knapp 1 Mio. Besuchern und den extremen Witterungsbedingungen stellt für die Wehr öfters eine Herausforderung dar, sollte es nötig sein, werden wir von den Nachbarwehren oder der Bergwacht Wasserkuppe unterstützt.
Wehrführer der Stadtteilwehr Schachen, Gersfeld (Rhön) ist seit 2019
Daniel Neumann
Schachen
Schachen 28
36129 Gersfeld (Rhön)
Telefon: 06654 918130
Mobil: 0172 9720476
Stellvertretender Wehrführer ist
Julian Schwab
Du interessierst dich für unsere Einsatzabteilung?
Bei Fragen zum aktiven Dienst / zu Übungen steht die Wehrführung gerne telefonisch oder per E-Mail wehrführer@feuerwehr-schachen.de zur Verfügung.